Autor: Tierheim Team

Mila & Rosie

Name: Mila

Alter: ca. 8 Jahre

2021 vom Vorbesitzer übernommen

anhänglich, ruhig

kastriert, gechipt & registriert (Impfungen abgelaufen)

Hauskatze mit Freigang, den sie viel nutzt

Name: Rosie

Alter: ca. 17 Jahre

Sie ist mir zugelaufen

eher ängstlich/scheu

kastriert, gechipt & registriert (Impfungen abgelaufen)

Hauskatze mit Freigang, die nicht sehr weit wandert

Abgabegrund:

Im Januar 2022 ist meine Frau verstorben. Seitdem versuche ich so gut, wie es mir möglich ist, die Versorgung der Katzen zu gewährleisten. Seid letztem Jahr ( 2024 ) musste ich mich einer Herzklappen OP mit anschließender Reha unterziehen, hier musste ich dann eingestehen, dass ich die Betreuung nicht mehr leisten kann. Zu dem gesundheitlichen Aspekt kommt hinzu, dass ich aufgrund meiner Gesundheit einen Ortswechsel planen muss und die Katzen nicht mit umziehen können werden.

Beide werden nur zuzweit und mit Freigang vermittelt. Wohnungshaltung kommt nicht infrage. Es fallen keine Gebühr oder Kosten für eine Adoption der beiden an.

Kontakt: Tel.: 04499 2903


Akina

Name: Akina

Alter : geb. 27.05.2018

Herkunft : Auslandtierschutz in der Slowakei

Akina ist an sich ein lieber Hund und tut niemanden etwas ohne Grund, sie hat aber ein paar Unsicherheiten. Da mir ihre Vorgeschichte nicht genau bekannt ist, weiß ich nicht warum oder woher das kommt.

Sie hat kein Vertrauen zu komplett fremden Menschen und muss dieses erstmal aufbauen dürfen. Akina hat ein schwieriges Fressverhalten insofern, dass sie eine mäkelige Fresserin ist, aber versucht Essen bei Gelegenheit zu klauen. An ihr eigenes Futter oder ihre Futter Stelle kann man ohne Probleme ran.

Betreten fremde Menschen das Haus oder Grundstück bellt sie, ansonsten ist sie im Haus ein ruhiger und gelassener Hund. Sie ist gut an das Alleinesein gewöhnt, das klappt mehrere Stunden ohne Probleme und sie macht im Haus keine Probleme, ist auch stubenrein.

Sie kennt viele Kommandos, ist aber mittelmäßig gehorsam, wenn sie keine Lust hat hört sie aktuell noch nicht. Wenn man sie in ihren Augen zu sehr bedrängt oder sie anfässt wenn sie es nicht möchte, zeigt sie das durch Knurren und im stärksten Fall bei uns bis jetzt mit Schnappen. Wirklich zugebissen hat sie bei niemanden aber man muss aber wissen, wie man mit so einem verhalten umgehen muss. Wir lassen sie in Ruhe, wenn sie etwas nicht möchte.

Wenn man das alles weiß und sie kennt,ist sie ein liebevoller Hund. Sie fordert viel Zuneigung ein und kuschelt gerne.

Akina ist nicht mit anderen Hunden, Katzen, Kleintieren verträglich. Kinder unter 15 Jahren dürfen nicht im Haushalt leben.

Kastriert: Nein

Geimpft: Nein, der Impfschutz wurde nicht aktuell gehalten.

Gechipt: ja

Akina lebt bei uns im Haus mit eigenem Garten, im neuen Zuhause muss es kein eigener Garten sein, mehrere tägliche Gassigänge würden ihr reichen. Mir ist es nur wichtig, dass sie ein liebevolles und kompetentes neues Zuhause bekommt. Die Menschen sollten Hundeerfahrung haben

Warum muss das Tier ausziehen?: Ich habe eine Tochter bekommen, die mittlerweile läuft und auch aktiv zum Hund geht. Es kam leider 2 mal schon zu Vorfällen wo der Hund die Kleine angeknurrt und geschnappt hat. Aufgrund ihres oben beschriebenen Charakters ist mir das Risiko zu hoch, dass es mal zu Schlimmeren kommt. Zudem hat sich meine Lebenssituation im letzten Jahr sehr verändert. Ich bin alleine mit meiner Tochter, zudem kann ich höhere Kosten für den Hund (zb. Tierarzt) nicht mehr tragen, sollte mal was mit ihr sein. Ich bin der Meinung Akina könnte ein besseres Zuhause haben und das wünsche ich mir auch für sie.

Kontaktmöglichkeit: vwillen@web.de


Perdu

Perdu sieht nicht nur süß aus, sondern hat auch das Potential ein echter Traumhund zu werden.

Perdu ist im Umgang mit anderen Hunden eher ein wenig schüchtern und definitiv, wie für die Rasse typisch, sehr menschenbezogen. Er braucht und sucht den Familienanschluss. Leider musste er zu Beginn seines Lebens als Zwingerhund auf diesen Anschluss verzichten, also muss er noch ein bisschen was lernen und kann aktuell nicht gut alleine bleiben. Eine klare Erziehung und eine Bereitschaft mit ihm zu Üben sind uns für Perdu wichtig. Er ist lernwillig und versucht ohne klare Anleitung selbst den Boss zu spielen. Ihm muss seine neue Familie mit klaren Ansagen mittelen können, wie das Leben läuft. Als Zweithund wäre er denkbar, wenn die Sympathien stimmen, denn in der Hundeschule kommt er gut mit allen zurecht. Kinder in seiner neuen Familie sollten etwas älter sein, um seine Erziehung auch mittragen zu können.

Lernt den liebesbedürftigen und lernwilligen Perdu mit einem Termin im Tierheim kennen.

Rasse

  • Cocker Spaniel (Schulterhöhe ca. 40 cm)

Alter

  • geb.: 25.04.2023

Geschlecht

  • männlich, kastriert

Ally

Die clevere Podenco Mischlingsdame Ally kam als Abgabehündin in unser kleines Tierheim. ln ihrem Leben hatte sie schon viele Stationen, bis sie aus dem Auslandtierschutz nach Deutschland vermittelt wurde. Leider mussten sie und ihr Kumpel Dante aus persönlichen gründen der Adoptantinnen wieder abgegeben werden, un kamen so in unsere Obhut. Allys Kumpel ist mitlerweile wieder ausgezogen und nun sucht sie ein Zuhause, in dem sie endlich ankommen darf.

Ally hat viel Energie und geht gerne lange Gassi. Mit Artgenossen ist sie bedingt verträglich, da muss eben die Chemie stimmen. Sie ist eine clevere Hündin und würde gerne intellektuell z.B. mit Tricks und Schnupperaufgaben aber auch körperlich ausgelastet werden.

Sie braucht eine klare Führung, die auch streng sein kann, wenn es nötig ist. (Ja, einfacher gesagt als getan, bei der niedlichen Nase.) Wenn man ihr zuviel mit einem süßen Blick durchgehen lässt, nutzt sie das auch aus.

Allys neue Familie muss ihr Für-immer-Zuhause werden, um ihr kleines Herz nicht nochmal zu brechen. Und natürlich hat sie auch noch ein bisschen was zu lernen in Sachen Familienleben, eben weil sie primär das Tierschutzleben kennt. Menschen, die schon Hundeerfahrung haben, wären für Ally sinnvoll und Kinder im Haushalt sehen wir bei ihr nicht, weil sie einen selbstsicheren und ruigen Umgang braucht. Ally besucht aktuell mit uns die Hundeschule und liebt die Trainingseinheiten, also wäre es schön, wenn ihre Familie auch weiterhin auf diese Art Spaß mit ihr haben wollen würde.

Lernt die clevere und aufgeweckte Ally mit einem Termin im Tierheim kennen.

Rasse

  • Podenco-Mix (Schulterhöhe ca. 45 cm)

Alter

  • geb.: 16.06.2022

Geschlecht

  • weiblich, kastriert


F-Wurf

Unsere charmanten F-Kitten wohnen aktuell auf einer Pflegestelle und sind wahre Sonnenscheine! Typisch Flaschenbabies, sind sie absolut begeistert von Menschen und freuen sich über jeden Kontakt. Spielen, Kuscheln, quer über die Tastatur krabbeln, sie sind das komplette Kätzchen-Pakte und haben immer Lust auf Aufmerksamkeit.

Freddy, Finn, Frida und Felicia sind nun mit ihren zarten 8 Wochen auszugsbereit. Sie ziehen gechippt und grundgeimpft aus und kommen sowohl mit Wohnungs- als auch Freigangshaltung zurecht. Wie bei allen Kitten müssen sie mit einem Partnertier im gleichen Geschlecht und Alter zusammen aufwachsen, weshalb es sich anbietet die Schwestern (beide getigert ohne weiß) oder Brüder (schwarz/weiß & getigert mit weißen Pfoten) zusammen ausziehen zu lassen, falls nicht schon ein Kitten im Haushalt lebt.

Meldet euch, wenn in eurem Leben noch 2 Kitten fehlen!

Rasse

  • EKH

Alter

  • 30.03.2025

Geschlecht

  • männlich/weiblich

Haltung

  • Wohnung/ Wohnung mit Balkon/Freigang

Die K-Brüder

Die flauschigen K-Kitten kamen zusammen mit der kuscheligen Katzenmama Katharina in unser Tierheim. Die kleine Familie verstand die ersten Tage die Welt nicht mehr, hat sich mittlerweile aber an das regelmäßige Futter und die gemütlichen Betten gewöhnt. Nun ist die Familie an einem Punkt, an dem es gilt sich auf ihren Auszug vorzubereiten.

Die drei jungen Kater Kasper, Kasus und Kaspian sind gesunde und zutrauliche junge Nasen, die natürlich geimpft und gechippt ausziehen werden. Wie bei Kitten typisch, brauchen sie ein Partnertier im gleichen Geschlecht und Alter, sprich sie können zuzweit aus- oder zu einem bereits vorhandenen Kitten zuziehen.

Ab 12 Wochen können die Kleinen guten Gewissens auf eigenen Pfoten in die Welt ziehen und sich von ihrer Mama lösen, also circa ab Mitte Juni, allerdings in Koordination mit dem Auszugstermin von Mama Katharina, die natürlich nicht ohne ihre Kitten hier zurückbleiben soll.

Meldet euch, wenn in eurem Leben noch 2 Kitten fehlen!

Rasse

  • Mix aus EKH und Maine Coon

Alter

  • geb.: 19.03.2025

Geschlecht

  • männlich

Haltung

  • Wohnung/ Wohnung mit Balkon/Freigang

Katharina

Die kuschelige Katharina kam vor Kurzem als Mama mit ihren bezaubernden Kitten in unser Tierheim. Ihre Kleinen haben ihr einiges abverlangt und nach getaner Mama-Arbeit und mittlerweile kastriert, sucht die selbst noch junge Katze nun eine eigene Familie.

Katharina ist recht eigenständig, sie freut sich über Aufmerksamkeit und wird gerne zum Kuscheln getragen, aber sie kann sich auch gut selbst beschäftigen wenn die Familie mit Job und Schule beschäftigt sind. Durch ihr anstrengendes Kapitel als alleinerziehende Mama, die kämpfen musste, ihr Söhne durchzufüttern, weiß Katharina ein kuscheliges Plätzchen und einen schönen Kratzbaum für sich zu schätzen. Nun möchten wir ihr die Chance geben selbst verwöhnt und versorgt zu werden, wie eine so liebe Katze es verdient!

Da sie den Freigang kennt und oft sehnsüchtig aus dem Fenster schaut, suchen wir für sie ein Zuhause, in dem sie ebenfalls die Option hat, rauszugehen. Aktuell wohnt sie noch mit ihrem Nachwuchs zusammen, weshalb wir nicht einschätzen können, wie sie mit anderen adulten Katzen zurechtkommt, weshalb wir Katharina präferiert als Einzelkatze vermitteln würden.

Meldet euch, wenn die hübsche Katharina mit ihrem süßen Wesen in eure Familie passen würrde.

Rasse

  • EKH

Alter

  • circa. Mai 2023

Geschlecht

  • weiblich, kastriert

Haltung

  • Freigang, Einzelhaltung

Die Kitten kommen!

Der Saisonauftakt für die Katzenkinderflut steht an und deshalb wollen wir die Zeit noch schnell nutzen, um euch die allgemeinen Eckdaten hier schonmal zu erläutern.

Wir freuen uns über jede/n Interessentin/en, der/die unseren Kleinsten eine Chance auf ein tolles Zuhause bieten möchte! Vielen Dank, dass ihr zum Tierschutz schaut, um Leid zu verringern!

Unsere tollen Pfleger/innen haben wirklich Ahnung von dem, was sie so tun und unsere Chefin, als geprüfte Tierpflegerin mit Ausbilderinnenschein, bildet sich zusätzlich stehts weiter. Dadurch und durch unsere enge Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tierschutzbund sind wir zuversichtlich, mit unseren Entscheidungen dem Tierwohl gerecht zu werden. Also auch, wenn ihr es vielleicht schonmal anders gehört oder erlebt haben solltet, gelten bei uns die folgenden Grundsätze für unsere Kitten:


Katzenkinder brauchen andere Katzenkinder um sich sowohl physisch, wie auch psychisch optimal zu entwickeln.
Eine optimale Entwicklung beugt u.a Fehlverhalten und soziale Inkompetenz vor.
Katzenkinder lernen im Spiel, wie man sich anschleicht, springt, sich kugelt, Konflikte löst, Grenzen akzeptiert, sich wehrt und vieles, vieles mehr.

Was bedeutet, wir vermitteln Babys nicht:

  • als Einzelkatzen
  • zu adulten Katzen, wenn der Altersunterschied absolut nicht passt
  • wenn der Sozialpartner ein Hund, Kaninchen oder Goldfisch ist
  • zur Belustigung von Kindern
  • wenn die Babys 10 Stunden täglich alleine sind

Die Kittenfotos hier, sind ein kleiner Eindruck unseres Saisonstarts. Einige sind schon vermittelt, andere erst im Juli in der Vermittlung. Wenn ihr interessiert seid, macht gerne einen Termin aus! Unsere Kitten wachsen eh zu schnell um sich an Fotos von vor einer Woche zu orientieren 😉 (Auf unseren Sozialen Medien versuchen wir, sie so oft wie möglich zu zeigen)

Danke an das Tierheim Aachen für eine tolle Zusammenfassung des Themas, die uns inspiriert hat!

Rasse

  • in der Regel EKH (Europäische Kurzhaar) aber uns erreichen immer mal wieder „Überraschungspakete“

Alter

  • Abgabe von Flaschen-Kätzchen mit 8 Wochen
  • Kitten, die mit Müttern aufwachsen, dürfen mit 12 Wochen ausziehen

Geschlecht

  • männlich, weiblich

Haltung

  • Partnerhaltung (kittentypisch)
  • Tendenziell sind Wohnungs- und Freigangshaltung möglich (Außnahmen möglich)

Perlu

Die silbrige Schönheit Perlu kam im Rahmen einer großen Fangaktion zu uns in den Tierschutz. Sie und ihre Familie lebten auf einem Campingplatz mit recht wenig Menschenkontakt und waren anfangs sehr scheu. Perlu lebt noch sehr in ihrer Wildimentalität und ist bis jetzt nicht besonders an Nähe zum Menschen interessiert. Klar ist, dass der Tierheimalltag ihr im Weg steht und mit zu viel Stress und Einflussfaktoren daher kommt, um ihr eine faire Chance zu geben, etwas aufzutauen.

Perlu würde sich auch auf einem Bauernhof mit einem Katzenkumpel sehr wohlfühlen. Sie könnte aber auch als Familienhaustier mit Freigang bei erfahrenen Katzenhalterinnen leben, die wissen, wie sie mit schüchternen Tieren umgehen müssen. Sie wird viel Zeit brauchen, in der sie zunächst neben ihren Menschen herleben würde, bevor sie Kontaktversuche tolerieren bzw. eines Tages genießen können wird. Ihr Zeit zu geben und Rückzugsorte anzubieten gehört z.B. dazu. Perlu ist sehr sozial und ein tolles Partnertier für andere Katzen, weshalb wir sie gerne als Partner zu einem existierenden Tier vermitteln möchten! Ein menschenbezogenes Partnertieren wäre für sie eine potentielle Chance, sich Mut zum Menschenkontakt von einem Artgenossen abzuschauen.

Kleine Kinder sollten in so einem Fall nicht mit im Haushalt leben, damit Perlu nicht zum Kontakt gezwungen wird. Sie und ihre Katzenfamilie haben vermutlich schon über einige Generationen auf dem Campingplatz gelebt, sodass ihre genaue Rassezusammensetzung unklar ist. Sie ist vermutlich ein BKH-Mix und hat eine wunderschöne silbrige Fellfärbung.

Falls ihr euch vorstellen könnt, diese hübsche Samtpfote bei euch aufzunehmen, meldet euch im Tierheim Sedelsberg.

Rasse

Alter

Geschlecht

Haltung

BKH-Mix

21.01.2024

weiblich, kastriert

Freigang oder Hofhaltung

Partnerhaltung


Yuyu & Felilou

Yuyu kam im Rahmen einer großen Fangaktion zu uns in den Tierschutz und hat eine wunderbare Entwicklung durchlaufen. Sie und ihre Familie lebten auf einem Campingplatz mit recht wenig Menschenkontakt und waren anfangs sehr scheu. Yuyu ist mittlerweile aufgetaut und genießt Streicheleinheiten von Ehrenamtlichen und dem Personal. Sie ist sehr gut sozialisiert und braucht ein Partnertier um ihr Sozialbedürfnis zu erfüllen, das bei ihr durch das Aufwachsen im Familienverband besonders stark ist. Ihre beste Freundin und Seelenverwandte Felilou kam mit ihr zu uns. Die Katzendame stammt womöglich aus dem gleichen Wurf und ist mit ihrer bildhübschen silbrigen Färbung ein wahres Model. Felilou taut deutlich langsamer auf als Yuyu, macht mit ausreichend Geduld aber auch tolle Fortschritte.

Ihre Schreckhaftigkeit hat sie im Tierheim zu einem großen Teil abgelegt, sodass sie nun entspannt in der Sonne döst und viel des Trubels gekonnt ignorert. Den Kontakt zu Zweibeinern sucht sie noch nicht, toleriert aber zaghaftes Streicheln, wenn sie erstmal Vertrauen zu einem Menschen fassen konnte. In einem weniger stressigen Umfeld (Hunde, Besucher, wechselde Pflegerinnen im Dienstplan) könnte Felilou sich Yuyus Offenheit abschauen und endlich aufblühen.

Yuyu, Felilou und ihre Familie haben vermutlich schon über einige Generationen auf dem Campingplatz gelebt, sodass ihre genaue Rassezusammensetzung unklar ist. Vermutlich sind die beiden BKH-Mixe. Außerdem ist die Option auf Freigang für die beiden unverzichtbar, da sie es gewohnt sind auf einem Campingplatz durchs Gras zu düsen.

Falls ihr der liebesbedürftigen Yuyu mit den schönen Augen, und der bildhübschen Felilou eine Chance auf ein Zuhause bieten möchtet, lernt sie gerne im Tierheim Sedelsberg kennen!

Rasse

Alter

Geschlecht

Haltung

EKH

21.01.2024

weiblich, kastriert

Freigang,

Partnerhaltung


Theme: Overlay by Kaira Für Tiere in unserer Hand sind wir verantwortlich.
Friesoyther Str. 19, 26683 Sedelsberg/Saterland