Autor: Tierheim Team

Peter

Peter

Peter lief uns halbverhungert zu.
Wir haben ihn ärztlich untersuchen lassen und wieder aufgepäppelt.

Leider verträgt er sich nicht mit unserem angestammten Kater. Die Auseinandersetzungen werden immer erbitterter.
Um beide Tiere vom Dauerstress zu erlösen, möchten wir Perter in liebevolle, verantwortungsbewusste Hände abgeben, idealerweise mit Garten.

Wir schätzen sein Alter auf ca. 10 Jahre.
Peter ist ein stubenreiner Freigänger, ein pfiffiges Kerlchen, kommunikativ und mag menschliche Nähe.
Gern macht er tagsüber ein Nickerchen an einem ruhigen Ort.
Vom Temperament her eher ein ruhiger Beamter, braucht er regelmäßige Streicheleinheiten und freundliche Worte.

Wir vermuten, dass er sein früheres Frauchen verlor.
Wir wünschen ihm ein glückliches Leben in Freiheit.

Besichtigung und Kennenlernen sind jederzeit kurzfristig möglich.
Ärztliche Unterlagen sind vorhanden.
Peter ist auf unseren Namen registriert und gechipt.
Sein Katzenhaus für den Aussenbereich und sein Körbchen geben wir gern mit.

Andreas Hasemann

Mob. +49 1573 6480224

Mali

Mali

Hallo,

wir sind auf der Suche nach einem Platz für unsere Mali.

Es handelt sich um einen 5 Jahre alten Amstaff Mischling. Sie ist von der Größe wie ein Beagle und vom Wesen her sehr lieb, aber euphorisch und ist etwas aufgedreht, wenn Sie sich über etwas freut, wie zb. Besuch.

Ich bin 30 Jahre alt und beruflich viel unterwegs. Durch die Trennung von meiner Frau ist es für uns leider nicht mehr möglich, unsere Mali zu behalten, da wir getrennt nicht genug Zeit haben. Zusätzlich konnten wir keine Wohnungen finden, in denen Haustiere erlaubt sind. Aktuell wohnen wir noch in Bondorf im Landkreis Böblingen.

Wir hoffen, Sie können uns helfen, da wir sehr dringend einen Platz für Sie benötigen.

Bei Fragen können Sie mich unter folgender Rufnummer kontaktieren:

+4915234207222

Viele Grüße

Martin Hammerschmidt

Jo – wir schaffen das!

Jo – wir schaffen das!

🐱🐈‍⬛Sagt euch der Begriff “Maikätzchen” etwas? 🐈‍⬛🐱

Vor einigen Jahren war dieser Begriff geprägt dadurch, dass im Mai die Hochsaison der Findelkitten startete. Die Tierheime bereiteten sich im Frühjahr auf diese Hochsaison vor und schon damals stießen viele Tierheime an ihre Grenzen: Finanzielle Mittel 💰 aber auch Menschen, die als Pflegestelle die kleinen Kätzchen großpäppeln wollten 🍼 oder ihnen später ein neues Zuhause geben wollten 🏡 waren schon damals rar gesät. 

Bei unseren kleinen Mäuschen hier könnten wir jetzt auch von “Maikätzchen” sprechen, denn es sind Kätzchen und sie sind bei uns im Mai, aber die problematische Situation hat sich in den letzten Jahren nur noch mehr verschärft. 

Längst fängt die Kittenzeit wesentlich früher als im Mai an und zieht sich in manchen Jahren bis weit in den Herbst. 🍂🍁

Als Tierschutzverein sehen wir es als unsere Aufgabe, diesem “Trend” etwas entgegenzustellen und so haben wir den Katzenkastrations-Fond ins Leben gerufen. 💪

Die Idee dahinter ist schnell erklärt: Eine Kastration für einen Kater kostet momentan circa 150€, die einer Katze ungefähr 200€. In unserem Landkreis finden sich so viele freilebende, unkastrierte Katzen und Kater, dass es für uns als Verein alleine sowohl zeitlich als auch finanziell schlichtweg nicht stemmbar ist, alle zu kastrieren. 

✨Aber gemeinsam schaffen wir ja alles 😁 ✨

Stellen wir uns also folgendes Szenario vor: 

In Emmas Garten schleicht seit Wochen immer mal wieder eine Katze herum. Jedesmal wenn sie sie wieder sieht, sieht sie ein bisschen schlechter aus und aus ihrer Nachbarschaft hat Emma alle Menschen befragt – niemandem gehört diese Katze.. Emma macht sich Sorgen. Also stellt sie nach Absprache mit uns eine Lebendfalle auf und fängt die Katze ein. Bei der Tierärztin wird klar, der Katze geht es nicht gut und sie ist weder gechippt noch anderweitig gekennzeichnet. Außerdem leider nicht kastriert. Was also tun? 

Während die Katze in Emmas Garten herumschlich, haben Niko, Lasse und Sina fleißig von zu Hause aus an den Kastrations-Fond gespendet. 💸🪙💰

Als Emma jetzt also im Tierheim anruft, können wir ihr einen Kastrationsgutschein für die Katze ausstellen. ✉️

Die Tierärztin kastriert daraufhin die Katze und sorgt damit dafür, dass sie keine 3-6 Kitten pro Wurf bekommen kann, die dann wieder frei herumlaufen und sich vermehren würden. 

(Psst: Laut Quellen des Deutschen Tierschutzbundes können von einer unkastrierten Katze im Zeitraum von 10 Jahren mehrere Generationen an Katzen und damit bis zu 200 Millionen weitere Katzen entstehen.😳🤯)  

Leider ist unser Kastrations-Fond schon wieder leer gelaufen und braucht dringend Nachschub. 

Gemeinsam mit euch wollen wir ihn für 12 Katzenkastrationen wieder füllen. 💪🤜🤛

In den nächsten Wochen (ab dem Pfingststonntag) werden wir jeden Sonntagabend alle neuen Spenden in unserer wunderschönen Spendengrafik vermerken – gerne auch mit eurem Namen, wenn ihr genannt werden mögt. 

Außerdem wird sich die Jugendgruppe die eine oder andere Idee einfallen lassen, um euch das Spenden noch ein bisschen zu versüßen. 🍫🍪🍭

Unser Ziel ist es, bis zum Ende der Sommerferien (Anfang August) unsere Spendensumme zu erreichen. 

Hilfst du mit? 😻 

Dann sende gerne einen Betrag deiner Wahl mit dem Verwendungszweck „Kastrationsaktionen“ an 

Unser Spendenkonto

IBAN: DE80 2805 0100 0084 1203 10

BIC: SLZODE22XXX

oder via PayPal an info@tierheim-sedelsberg.de. 

Wir freuen uns sehr darauf, mit dir und euch gemeinsam das Katzenelend wieder ein Stück weiter einzudämmen. 

😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻😻

Putztag im Tierheim

Liebe Mitglieder,

unser Tag der offenen Tür steht an und natürlich wollen wir an diesem Tag glänzen.

Mit tollen Tieren, freundlichen Mitarbeitenden und natürlich einem blitzsauberen Tierheimgelände.

Dafür brauchen wir EUCH!

Am 20.05. ab 10 Uhr wollen wir gemeinsam anpacken und das Tierheim zum blitzen bringen.

Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt 🙂

Wir freuen uns auf eure tatkräftige Unterstützung.

Tamika

Name: Tamika
Alter: geboren Winter 21

Rasse: Border Collie (Doppelmerle)

Handicap: (fast) taub und blind

Herkunft:
Tamika stammt aus einer vermehrerzucht in Osteuropa. Sie kam als Welpe nach Deutschland und ist dann innerhalb des letzten Jahres leider ein Wanderpokal gewesen.

Charakter: sie ist freundlich, verspielt, eher unterwürfig aber nicht ängstlich.

Tierarzt: geimpft/gechipt unkastriert. Frisch tierärztlich durchgecheckt incl Blutbild usw

Infos: Tamika kam auf meine Pflegestelle weil sie Taub und blind ist und im Laufe ihrer vielen Vermittlungen im letzten Jahr eine Zwangsstörung entwickelt hat. Sie dreht sich im Kreis und jagt Schatten.
Tami kannte anfangs keinen Tagesrhythmus,war nicht stubenrein und wirkte abwesend. Im Laufe des Verhaltenstraining hat sie zugenommen, ruhen gelernt und zeigt nun im Alltag keine Ansätze mehr zu Stereotypen verhalten. Sie ist sehr an ihre Menschen gebunden, läuft gern am Rad und geht spazieren. Sie kennt nun Tag und Nacht und hat einige Signale gelernt. Tami ist stets freundlich. Sie läuft im Garten mit den frei laufenden Kaninchen mit und ist freundlich zu allen Hunden. Kinder kennt und mag sie ab 3 Monate. Sie ist sehr vorsichtig und kennt auch Auto fahrten. Sie schwimmt gerne. Keine Allergien oder Unverträglichkeiten. Sie macht nichts kaputt und bleibt problemlos alleine.
Interessenten würden im Vermittlungsverlauf in Ruhe in alles eingewiesen werden damit es nicht wieder zu Verhaltensstörungen kommt. Wichtig ist ein relativ strukturierter Alltag an dem sie auch orientieren kann. Ein gutes maß zwischen Ruhe und Auslastung – dann hat man ein tolles Familienmitglied.

Renia

Name: Renia

Rasse : Mischling

Geschlecht: weiblich /kastriert

Geboren: ca 2018

Größe/Gewicht: ca 40cm ,13,5 kg

Verträglichkeit mit Artgenossen: ja

Verträglichkeit mit Katzen: ja

Verträglichkeit mit Kindern: ja

Besonderheit : keine

Aufenthalt: 26670 Uplengen

Die kleine, liebe Renia ist ein richtiger Pechvogel. Erst wurde sie in Polen im Wald gefunden und kam in unser polnisches Partnertierheim .Dann kam jemand der Renia adoptieren wollte, alle waren happy denn Renia litt sehr im Tierheim. Und nun ist sie wieder da. Für die liebe Maus ist eine Welt zerbrochen. Es lag nicht an Renia, das sie wieder im Tierheim ist. Der Mensch der Renia adoptiert hat war freundlich, nett usw. Dann stellte sich heraus,das Renia nicht so funktioniert wie er es wollte. Renia ist nunmal kein Wachhund der Haus und Hof bewachen möchte. Sie möchte vollen Familieanschluß und nicht draußen leben und den Hof bewachen. Unsere polnischen Tierschutzkollegen haben Gott sei Dank einen Tip bekommen und Renia sofort wieder abgeholt. Renia ist eine fröhliche, neugierige Hündin , die Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten sehr geniesst, denn davon hat sie bestimmt nicht viel in ihrem Leben bekommen. Mit anderen Hunden versteht sie sich prima. Wir suchen für sie ein Zuhause, wo sie sich endlich geliebt fühlt und ein volles Familienmitglied ist. Es wird höchste Zeit,das Renia endlich ankommt

Renia ist in 26670 Uplengen auf einer Pflegestelle und kann dort gerne besucht werden

weitere Photos sehen Sie hier:

Renia,Mischlingshündin, geb ca 2018 – Dobermann-Nothilfe e.V. (mixfelle-dobermann-nothilfe.de)

Infos unter

Dobermann Nothilfe e.V.

Frau Simone Hammer-Lippert

info@dobermann-nothilfe.de 

Caspar

Caspar kam verletzt in unsere Obhut, hat sich aber bereits gut erholt.

Er vereinbart das beste aus allen Verhaltenswelten: Er kann toben und spielen und dabei super aktiv sein, genauso kann er aber auch ganz ruhig und genüsslich auf dem Schoss seines Menschen liegen und seine Streicheleinheiten genießen.

Er ist also ein Katzen-Gesamtpaket! 🙂

Rasse

  • Katze:

Alter

  • geb.:

Geschlecht

  • männlich


Mr. Spex

Mr. Spex ist ein älteres Kaliber, weswegen er sich auch über ein Zuhause bei älteren Menschen sehr freuen würde.

Er zeigt jedoch Verhaltensweisen, die auf eine Demenz schließen lassen könnten, weswegen sein Freigang im neuen Zuhause gesichert sein sollte. Außerdem würde er sich über ein Partnertier im neuen Zuhause sicher freuen.

Rasse

  • Katze:

Alter

  • geb.:

Geschlecht

  • männlich


Theme: Overlay by Kaira Für Tiere in unserer Hand sind wir verantwortlich.
Friesoyther Str. 19, 26683 Sedelsberg/Saterland