Kessy
Rasse
Alter
Geschlecht
- weiblich


Rasse
Alter
Geschlecht
Die clevere Podenco Mischlingsdame Ally kam als Abgabehündin in unser kleines Tierheim. ln ihrem Leben hatte sie schon viele Stationen, bis sie aus dem Auslandtierschutz nach Deutschland vermittelt wurde. Leider mussten sie und ihr Kumpel Dante aus persönlichen gründen der Adoptantinnen wieder abgegeben werden, un kamen so in unsere Obhut. Allys Kumpel ist mitlerweile wieder ausgezogen und nun sucht sie ein Zuhause, in dem sie endlich ankommen darf.
Ally hat viel Energie und geht gerne lange Gassi. Mit Artgenossen ist sie bedingt verträglich, da muss eben die Chemie stimmen. Sie ist eine clevere Hündin und würde gerne intellektuell z.B. mit Tricks und Schnupperaufgaben aber auch körperlich ausgelastet werden.
Sie braucht eine klare Führung, die auch streng sein kann, wenn es nötig ist. (Ja, einfacher gesagt als getan, bei der niedlichen Nase.) Wenn man ihr zuviel mit einem süßen Blick durchgehen lässt, nutzt sie das auch aus.
Allys neue Familie muss ihr Für-immer-Zuhause werden, um ihr kleines Herz nicht nochmal zu brechen. Und natürlich hat sie auch noch ein bisschen was zu lernen in Sachen Familienleben, eben weil sie primär das Tierschutzleben kennt. Menschen, die schon Hundeerfahrung haben, wären für Ally sinnvoll und Kinder im Haushalt sehen wir bei ihr nicht, weil sie einen selbstsicheren und ruigen Umgang braucht. Ally besucht aktuell mit uns die Hundeschule und liebt die Trainingseinheiten, also wäre es schön, wenn ihre Familie auch weiterhin auf diese Art Spaß mit ihr haben wollen würde.
Lernt die clevere und aufgeweckte Ally mit einem Termin im Tierheim kennen.
Rasse
Alter
Geschlecht
Jack-Uwe kann beides – Jack UND Uwe.
Uwe ist ein Carne-Corso, Hüter über Haus und Hof, Verteidiger derer, die er liebt und Zerstörer, von allem was nicht dazu gehört.
Jack jedoch ist der liebe Familien-Labrador – folgsam, treu und wasserliebend.
Welche Seite zeigt er dir?
Rasse
Alter
Geschlecht
Leon ist ein bildhübscher junger Staffy, der es bislang nicht einfach hatte im Leben. Seine Vorbesitzer haben in seiner Erziehung nicht in seinem Wohl gehandelt und unbedacht das stereotypische Image des großen, verteidigenden Hundes anvisiert. Das heist unsere Pflegerinnen mussten sich an einen für ihn passenden Traningsablauf rantasten und machen dank konsequenter Alltagsroutinen und kompetenter Schulungen seitens unserer Trainerin tolle Fortschritte mit ihm.
Wir sehen ihn schnarchend auf unseren Wiesen und kuschelig mit den Pflegerinnen auf dem Sofa, aber eben auch unerfreut über Gäste auf dem Gelände, denen er dann klar zeigt, was er von ihnen hält. Fehler im Ungang mit Leon haben Konsequenzen und er ist kein „Lern-Hund“ für Anfänger. Leon ist ein sehr feinfühliger Hund, der auf die Stimmung der Leute um ihn herum reagiert. Ein souveräner Umgang auch mit einem imposanten Kerlchen wie ihm ist etwas, dass seine neue Familie beherrschen muss. Leon sollte deshalb ausschließlich zu hundeerfahrenen und standfesten Menschen ziehen, die sowohl sein Training als auch seine Kraft im Ernstfall managen können. Wer bereit ist mit ihm zu arbeiten und ihm das Gefühl zu geben, dass er sicher und geliebt ist, wird seine gemütliche und liebesbedürftige Seite kennenlernen dürfen.
Auch unsere Pflegerinnen stellt er je nach Tageslaune jedoch noch infrage, es wird also auch in seinem eigenen Zuhause wichtig sein, dauerhaft mit ihm arbeiten zu wollen und zu können. Kinder sehen wir in Leons Familie absolut nicht und wären ein Auschlusskriterium, ebenso wie Katzen oder kleine Hunde (unter 15 kg), die er mit seiner Masse ungewollt verletzen könnte und würde. Staffordshire Bullterrier haben einen Jagdtrieb der Katzen als Familienmitglieder ausschließt.
Erfahrene Hundehalterinnen, die den hübschen Leon kennenlernen wollen, können gerne telefonisch einen Termin im Tierheim Sedelsberg ausmachen. Wir bitten darum, nicht spontan vorbeizukommen, sondern uns vorher anzurufen, damit Leon auch da und nicht gerade auf einem Spaziergang ist!
Rasse
Alter
Geschlecht
Flitz ist vermutlich eine Mischung aus polnischem Windhund und Husky oder Akita.
Der tolle Kerl ist am Anfang etwas skeptisch und „flitzt“ dann schonmal davon, wird aber sobald er aufgetaut ist ein super lieber, kuscheliger Typ.
Er scheint mit Kindern aufgewachsen zu sein, mit Katzen konnten wir ihn noch nicht testen.
Mit Hunden ist er verträglich, bei Rüden entscheidet aber die Sympathie.
Rassetypisch ist er ein kleiner Dickkopf, da er aber mindestens ebenso anhänglich ist, kann man mit ihm sicher toll arbeiten und spannende Abenteuer erleben.
Alleinbleiben kann der tolle Rüde gerade noch nicht, hier tut sich noch ein Lernfeld auf.
Flitz können wir uns als Familienhund vorstellen, er kann aber nicht „nebenher laufen“ sondern braucht klare Regeln, gute Auslastung und Ruhe.
Rasse
Alter
Geschlecht
Unser Hundemädchen Juno ist genetisch vermutlich eine Mischung aus American Staff und Riesenschnauzer.
Die circa ein Jahr alte Hündin wird also ziemlich sicher noch ein bisschen an Größe und Masse dazugewinnen, sodass wir für sie gestandene und hundeerfahren Menschen suchen. In ihrer neuen Familie können wir uns größere Kinder beziehungsweise Jugendliche gut vorstellen, kleine Kinder nicht. Auch Kleintiere und Katzen mag Juno momentan nicht in ihrem neuen Zuhause haben, ihr ausgeprägter Jagdinstink ist da hinderlich und etwas, an dem mit der hübschen Nase noch zwingend gearbeitet werden muss.
Anderen Hunden gegenüber ist sie prinzipiell verträglich, verfällt aber zu Anfang immer erstmal in ihren Jagdinstinkt. Hunde im neuen Zuhause sollten souverän sein und sich nicht von ihr unterkriegen lassen.
Menschen gegenüber ist Juno ein Schatz. Sie mag gerne gekrault werden, hat Spaß auf Spaziergängen und wird mit dem richtigen Training eine tolle Freundin fürs Leben.
Rasse
Alter
Geschlecht
Unsere Aika sucht erneut ein schönes Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen.
Im Umgang mit anderen Hunden ist Aika der Schiri – bei ihr wird kein Foul gespielt 😉
Ihre Menschen schließt sie in ihr Herz, genießt Streicheleinheiten und Fellgebürste.
Aika nimmt ihren Job als (Schäfer-)Hund sehr ernst und passt durchaus sehr gut auf ihre Menschen und ihren Hof auf. Ein gesichertes Grundstück mit kompletter Einzäunung und ein eher außerhalb des Zauns angebrachter Briefkasten machen in ihrem neuen Zuhause also durchaus Sinn.
Sie möchte ausgelastet und gesehen werden, kann aber den Tag danach auch gemütlich vor dem Kamin ausklingen lassen.
Rasse
Alter
Geschlecht
Stella – noch kein Jahr alt und schon bei uns im Tierheim
Die zuckersüße Labbi-Mix-Hündin ist mit ihren sechs Geschwistern und Mama aufgewachsen, sie ist verträglich und lernwillig, die ersten Grundkenntnisse des Hunde1x1 bringt sie mit
Wer die hübsche Nase mit einem Talent zum Halstuchmodel bei sich zu Hause „unter Vertrag“ nehmen möchte, macht gerne schonmal telefonisch einen Kennenlerntermin aus
Rasse
Alter
Geschlecht
Luna möchte bitte aus dem Spieleparadies abgeholt werden.
Die sieben Jahre alte Briard-Mix-Hündin Luna kam 2024 in unser Tierheim. Luna hat, möglicherweise hormonell bedingt, Teile ihres Fells, vornehmlich auf dem Rücken verloren. Das hat unser Team mit Geduld, Fellpflege und dem ein oder anderen Futterzusatz aber wieder gut in den Griff bekommen.
Auf dem Sofa lässt sie sich in Trance kraulen, beim spazieren gehen will sie gerne auch mal den Takt angeben, aber nach kurzer Diskussion, läuft sie auch in deine Richtung mit. In der Hundeschule strebert die Wuschelhündin und zeigt wie viel Cleverness in ihr steckt.
Sie möchte zu hundeerfahrenen Menschen ziehen, Kinder im neuen Zuhause können wir uns für sie eher nicht vorstellen.
Sie freut sich auf deine Sofa-Partner-Bewerbung
Rasse
Alter
Geschlecht
Jasper ist ein waschechter Husky-Junge.
Er hat rassetypisch viel zu erzählen, eine Wohnung im dritten Stock mit Pappmaché-Wänden ist also nicht unbedingt sein Place to be.
Er geht gerne große Runden spazieren, kann aber auch gemütlich sein und sich durchkraulen lassen.
Er kann ein richtiger Kasper sein und mit anderen Hunden ist er meistens cool, mit wem er tobt entscheidet er aber ganz nach Sympathie.
Rasse
Alter
Geschlecht