Kategorie: Hunde

Perdu

Perdu sieht nicht nur süß aus, sondern hat auch das Potential ein echter Traumhund zu werden.

Perdu ist im Umgang mit anderen Hunden eher ein wenig schüchtern und definitiv, wie für die Rasse typisch, sehr menschenbezogen. Er braucht und sucht den Familienanschluss. Leider musste er zu Beginn seines Lebens als Zwingerhund auf diesen Anschluss verzichten, also muss er noch ein bisschen was lernen und kann aktuell nicht gut alleine bleiben. Eine klare Erziehung und eine Bereitschaft mit ihm zu Üben sind uns für Perdu wichtig. Er ist lernwillig und versucht ohne klare Anleitung selbst den Boss zu spielen. Ihm muss seine neue Familie mit klaren Ansagen mittelen können, wie das Leben läuft. Als Zweithund wäre er denkbar, wenn die Sympathien stimmen, denn in der Hundeschule kommt er gut mit allen zurecht. Kinder in seiner neuen Familie sollten etwas älter sein, um seine Erziehung auch mittragen zu können.

Lernt den liebesbedürftigen und lernwilligen Perdu mit einem Termin im Tierheim kennen.

Rasse

  • Cocker Spaniel (Schulterhöhe ca. 40 cm)

Alter

  • geb.: 25.04.2023

Geschlecht

  • männlich, kastriert

Ally

Die clevere Podenco Mischlingsdame Ally kam als Abgabehündin in unser kleines Tierheim. ln ihrem Leben hatte sie schon viele Stationen, bis sie aus dem Auslandtierschutz nach Deutschland vermittelt wurde. Leider mussten sie und ihr Kumpel Dante aus persönlichen gründen der Adoptantinnen wieder abgegeben werden, un kamen so in unsere Obhut. Allys Kumpel ist mitlerweile wieder ausgezogen und nun sucht sie ein Zuhause, in dem sie endlich ankommen darf.

Ally hat viel Energie und geht gerne lange Gassi. Mit Artgenossen ist sie bedingt verträglich, da muss eben die Chemie stimmen. Sie ist eine clevere Hündin und würde gerne intellektuell z.B. mit Tricks und Schnupperaufgaben aber auch körperlich ausgelastet werden.

Sie braucht eine klare Führung, die auch streng sein kann, wenn es nötig ist. (Ja, einfacher gesagt als getan, bei der niedlichen Nase.) Wenn man ihr zuviel mit einem süßen Blick durchgehen lässt, nutzt sie das auch aus.

Allys neue Familie muss ihr Für-immer-Zuhause werden, um ihr kleines Herz nicht nochmal zu brechen. Und natürlich hat sie auch noch ein bisschen was zu lernen in Sachen Familienleben, eben weil sie primär das Tierschutzleben kennt. Menschen, die schon Hundeerfahrung haben, wären für Ally sinnvoll und Kinder im Haushalt sehen wir bei ihr nicht, weil sie einen selbstsicheren und ruigen Umgang braucht. Ally besucht aktuell mit uns die Hundeschule und liebt die Trainingseinheiten, also wäre es schön, wenn ihre Familie auch weiterhin auf diese Art Spaß mit ihr haben wollen würde.

Lernt die clevere und aufgeweckte Ally mit einem Termin im Tierheim kennen.

Rasse

  • Podenco-Mix (Schulterhöhe ca. 45 cm)

Alter

  • geb.: 16.06.2022

Geschlecht

  • weiblich, kastriert


Leon

Leon ist ein bildhübscher junger Staffy, der es bislang nicht einfach hatte im Leben. Seine Vorbesitzer haben in seiner Erziehung nicht in seinem Wohl gehandelt und unbedacht das stereotypische Image des großen, verteidigenden Hundes anvisiert. Das heist unsere Pflegerinnen mussten sich an einen für ihn passenden Traningsablauf rantasten und machen dank konsequenter Alltagsroutinen und kompetenter Schulungen seitens unserer Trainerin tolle Fortschritte mit ihm.

Wir sehen ihn schnarchend auf unseren Wiesen und kuschelig mit den Pflegerinnen auf dem Sofa, aber eben auch unerfreut über Gäste auf dem Gelände, denen er dann klar zeigt, was er von ihnen hält. Fehler im Ungang mit Leon haben Konsequenzen und er ist kein „Lern-Hund“ für Anfänger. Leon ist ein sehr feinfühliger Hund, der auf die Stimmung der Leute um ihn herum reagiert. Ein souveräner Umgang auch mit einem imposanten Kerlchen wie ihm ist etwas, dass seine neue Familie beherrschen muss. Leon sollte deshalb ausschließlich zu hundeerfahrenen und standfesten Menschen ziehen, die sowohl sein Training als auch seine Kraft im Ernstfall managen können. Wer bereit ist mit ihm zu arbeiten und ihm das Gefühl zu geben, dass er sicher und geliebt ist, wird seine gemütliche und liebesbedürftige Seite kennenlernen dürfen.

Auch unsere Pflegerinnen stellt er je nach Tageslaune jedoch noch infrage, es wird also auch in seinem eigenen Zuhause wichtig sein, dauerhaft mit ihm arbeiten zu wollen und zu können. Kinder sehen wir in Leons Familie absolut nicht und wären ein Auschlusskriterium, ebenso wie Katzen oder kleine Hunde (unter 15 kg), die er mit seiner Masse ungewollt verletzen könnte und würde. Staffordshire Bullterrier haben einen Jagdtrieb der Katzen als Familienmitglieder ausschließt.

Erfahrene Hundehalterinnen, die den hübschen Leon kennenlernen wollen, können gerne telefonisch einen Termin im Tierheim Sedelsberg ausmachen. Wir bitten darum, nicht spontan vorbeizukommen, sondern uns vorher anzurufen, damit Leon auch da und nicht gerade auf einem Spaziergang ist!

Rasse

  • Amercian Staffordshire

Alter

  • circa April 2022

Geschlecht

  • männlich, kastriert


Luna

Luna möchte bitte aus dem Spieleparadies abgeholt werden.

Die sechs Jahre alte Schnauzer-Mix-Hündin Luna kam 2024 in unser Tierheim. Luna hat, möglicherweise hormonell bedingt, Teile ihres Fells, vornehmlich auf dem Rücken verloren. Chic ist die sture Lady aber weiterhin 😉

Auf dem Sofa lässt sie sich in Trance kraulen, beim spazieren gehen will sie gerne auch mal den Takt angeben, aber nach kurzer Diskussion, läuft sie auch in deine Richtung mit.

Sie möchte zu hundeerfahrenen Menschen ziehen, Kinder im neuen Zuhause können wir uns für sie eher nicht vorstellen.

Sie freut sich auf deine Sofa-Partner-Bewerbung 😃

Rasse

  • Schnauzer-Mix

Alter

  • September 2018

Geschlecht

  • weiblich


Lord

Unsere hübscher Lord, hält das, was sein Name verspricht. Dieses hübsche Gesicht ist sich seiner Knopfaugen bewusst und nutzt sie schamlos aus, um seine Grenzen zu testen und, wenn man ihn lässt, zu erweitern.

Lord kommt daher aussschließlich für sehr hundeerfahrene Halter/innen in Frage, die ihm klar seine Grenzen aufzeigen. Konsequente und geduldige Erziehung wird Lord von seinem neuen Herrchen/Frauchen brauchen. Er ist kein Sofahund und mag seinen Auslauf, deshalb würde er in der Rolle eines Hofhundes aufgehen. Da er auch unsere Tierpfleger/innen in manchen Situationen extrem fordert, ist ein Zusammenleben mit Kindern für Lord nicht vorstellbar.

Seine Special effects wie das Melden von fremden Besucher/innen und ein sein phasenweiser Dickkopf werden ihn sein Haus und Hof gut beschützen lassen…und flauschig ist er natürlich auch noch!

Wenn ihr euch Lord auf eurem Hof vorstellen könnt, dann kommt vorbei und lernt ihn kennen!

Rasse

  • Berner Sennenhund

Alter

  • geb.: 2018

Geschlecht

  • männlich, kastriert


Arko – auf Pflegestelle

Unser arbeitswilliger unausgelasteter Malinois:

Arko kommt aus einem Haushalt, wo er bereits einige Grundbefehle erlernte. Durch unglückliche Umstände konnte diese Ausbildung nicht beendet werden. Er wurde dann als Junghund fast ausschließlich im Zwinger gehalten, bis er zu uns kam, was zugegeben nicht ideal war.

Seit September 2021 ist er nun bei uns, wurde medizinisch versorgt wir tun alles, um ihm gerecht zu werden. Leider ist ein Tierheim die denkbar schlechteste Umgebung für einen Arbeitshund wie Arko. Anfangs war er hier gut ohne Beißschutz zu führen, vertrug sich mit unseren anderen Hunden und war allgemein ausgeglichen. Doch die Reizüberflutung und die Unterforderung im Tagesablauf des Tierheims haben ihm aufs Gemüt geschlagen und zeigen sich in einem mittlerweile anderen Grundverhalten, sodass Arko zur Vorsicht meistens mit einem Beißschutz gehalten wird. Unserer Tierheimleiterin Franka gegenüber ist Arko sehr loyal, da er sich sie als Hundeführerin auserkoren hat. Arko himmelt seine Bezugsperson regelrecht an und blüht zu einem tollen Hund auf, wenn er nur genügend Auslastung bekommen darf.

Arko im Tierheim gerecht zu werden ist schlicht nicht leistbar, weshalb er auch bei der Chefin temporär einziehen durfte. Sie fährt mit ihm regelmäßig zum Mantrailing (Kurse für intensive Spürnasenarbeit) und wenn sie „Feierabend“ hat, nimmt sie ihn mit zu sich nach Hause, da er dort sehr viel besser zur Ruhe kommt.

Arko benötigt dringend sein Zuhause mit einem erfahrenen Hundeführer. Vlt. finden wir ein/e pensionierte/r Hundeführer/in, der/die Arko mit Training, Sport und Denkaufgaben so beschäftigen kann, dass er endlich ein „normales“ Malinois-Leben leben darf. Er hat so viel Spaß am Trailen und möchte alles so gerne richtig machen. Es bricht uns Tierfreund/innen im Heim täglich das Herz, dass wir für ihn noch niemanden gefunden haben. Da draußen gibt es bestimmt DEN EINEN MENSCHEN, für den Arko bestimmt ist.

Wenn ihr euch vorstellen könnt mit diesem hübschen und intelligenten Hund zu arbeiten, meldet euch im Tierheim. In Arkos Fall begleiten wir eine mögliche Aoption besonders intensiv, um es möglich zu machen, dass ihr seine unerschütterliche Loyalität verdienen und erleben dürft.

.

Rasse

  • Belgischer Malinois

Alter

  • geb.: 04.07.2018

Geschlecht

  • männlich, kastriert

Theme: Overlay by Kaira Für Tiere in unserer Hand sind wir verantwortlich.
Friesoyther Str. 19, 26683 Sedelsberg/Saterland